Besuchte Praxis-Seminare (ATN und andere)
- Lernen und Erziehung I - Übungen mit dem Hund bei S. Winkler in Neuwilen/TG
- Lernen und Erziehung II - Übungen mit dem Hund bei S. Winkler in Neuwilen/TG
- Lernen III - bei E. Würtz in Liestal
- Verhaltenstraining I - Mit dem Hund unterwegs bei H. Benzing in Liestal
- Verhaltenstraining II - Antijagdtraining bei H. Benzing in Liestal
- Der Hund im Recht - Schweizerisches Recht bei A. Spring in Glattbrugg
- Planung und Aufbau des Trainings von Kursen bei G. Capraro in Rifferswil
- Ontogenese I - Umgang mit Welpen, Junghunden und Rüpeln bei I. Julius in Aesch
- Ontogenese II - Umgang mit Welpen Junghunden und Rüpeln bei I. Julius in Aesch
- Verhaltenstherapie-Unterwegs: Konflikte bei Hundebegegnungen im Freilauf und an der Leine bei Dr. U. Blaschke-Berthold in Liestal
- Kommunikation mit Kunden - Regeln der Kommunikation bei A. Tang in Liestal
- Ausdrucksverhalten des Hundes - bei Dipl.-Biol. J. Leithold in Liestal
- Übungen selbständig anleiten - bei I. Julius in Aesch
- Hundehalterbrevet (HHB) der SKG mit Chandu in Sargans bestanden
-
Züchterschulungsausflug des RRCS in die Blindenhundeschule Allschwil
-
Vortrag über Gelenksdysplasie (HD/ED/OCD) und Rückenprobleme (CES) bei Prof. Dr. M. Flückiger in Aarau
-
Hundenasen fordern und fördern - Nasenarbeit in der Hundeschule bei S. Peter Pfister in Neuwilen/TG
- 2017 Weiterbildungen ALT (Amt für Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit) Graubünden
- 2017 Weiterbildung RRCS, Auswirkung von Umwelt, Ernärung und Genetik auf HD, ED und OCD bei Dr. med. vet. Dipl. ECVS Philippe Schmierer in Aarau
- 2017 Nachschulung "Nationales Hundehalter-Brevet" NHB bei der SC-Akademie in Zuchwil SO
- 2017 Unterwegs mit der Trainingsgruppe bei Irène Julius in Aesch
- 2018 Leinenaggression - Esther Würz, Webinar
- 2018 Leinenpöbler bei Nicole Wenzel in Böttstein
- 2018 Hundebegegnungen trainieren, Hunde erfolgreich vergesellschaften Teil 1 - Mirjam Cordt, Webinar
- 2018 Hundebegegnungen trainieren, Hunde erfolgreich vergesellschaften Teil 2 - Mirjam Cordt, Webinar
- 2019 Forschung rund um den Hund. Was gibt es Neues, Dr. med. vet. Daniela Zurr, Webinar
- 2019 Drei Abende zu div. Themen rund um den Hund bei Nicole Fröhlich in Maienfeld
- 2019 Neue Wege im Umgang mit Leinenaggression - Katrien Lismont, Webinar
- 2020 Der schwierige Kunde - Mag. Alexandra Wischall-Wagner, Webinar
- 2020 Social Walks - Planung und Durchführung - Katrien Lismont, Webinar
- 2020 Social Walks - Erfolgskontrolle und Weiterführung - Kartien Lismont, Webinar
- 2020 Medical Training - Dr. Dorothea Johnen, Webinar
- 2020 Der Mensch als Bindungspartner und Vorbild - Miriam Cordt, Webinar
- 2020 Leinenzerrer, Flummies & Co, Umgang mit dem impulsiven Hund, Katrin Voigt, Webinar
- Die Jagtverhaltenskette und Ableitungen von Beschäftigung daraus - Pia Gröning, Webinar
- Tellington TTouch im Hundetraining: Mehr als nur Entspannung - Dr. Daniela Zurr, Webinar
Von April 2016 bis Oktober 2016 durfte ich ein Praktikum in der Hundeschule "Die Hundeausbildung" in Aesch BL bei Irène Julius absolvieren und bei Welpenbasis-, Welpenaufbau- und Junghundekursen mithelfen.
Im November 2016 habe ich die praktische Abschlussprüfung zur Hundetrainerin absolviert und bestanden.
Die Hundetrainerausbildung der ATN ist vom BVET (Schweizer Bundesamt für Veterinärwesen) anerkannt.